Willkommen bei m.Doc Stories

Hier berichten wir über spannende Neuigkeiten zu m.Doc, unserem Patientenportal Smart Clinic und aktuellen Themen und Trends aus der Gesundheitsbranche.

m.Doc news
Admir Kulin

Die Zukunft der regionalen Versorgung ist vernetzt

Corona hat uns die Unterschiede in der Versorgungsqualität aufgezeigt und auch das KHZG wird sein übrigens tun und weitere Defizite offenbaren. Sollen Wirtschaftlichkeit und Versorgungsqualität im Einklang gebracht werden, kann

Interviewreihe Admir Kulin fragt: Jared Sebhatu

„Digitale Tools müssen ihren Mehrwert erst einmal beweisen“

Jared Sebhatu, CEO der digital health transformation eG, freut sich schon drauf, wenn mit dem KHZG die Basis für die Digitalisierung des Gesundheitswesens geschaffen ist und er sich mit seinem Team den wirklich innovativen Themen widmen kann.   Jared,

UKE Eppendorf setzt auf m.Doc Patientenportal

UKE Eppendorf setzt auf m.Doc Patientenportal

Köln, 18.05.2021. m.Doc überzeugt weitere Universitätsklinik von seinem digitalen Patientenportal. Nach den Universitätskliniken Essen, Balgrist oder USZ kommt die m.Doc Smart Clinic ab sofort auch am Universitätsklinikum Eppendorf zum Einsatz. Die

Interviewreihe Admir Kulin fragt: Jeremy Daehn

Wer ist eigentlich der Kunde im Krankenhaus?

Für Jeremy Dähn, Leiter Digitalisierung und Innovation der Johanniter GmbH, ist diese Frage aus Sicht einer Klinik nicht einfach zu beantworten. Er versucht es dennoch und betont dabei, wie wichtig

Admir Kulin

Cloud im Gesundheitssektor – Chance oder Gefahr?

Sie werden hitzig und kontrovers diskutiert. Doch Fakt ist auch, dass ohne Cloud-Lösungen schon heute viele nützliche digitale Anwendungen im Gesundheitswesen gar nicht möglich wären – eine Tatsache, die sich

Interviewreihe Admir Kulin fragt: Mina Luetkens

Ohne Patient keine Medizin

In unserem hocheffizienten, sehr spezialisierten Gesundheitssystem vergessen wir oft, worum es im Kern eigentlich geht: Die qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten. Mit der Digitalisierung und dem KHZG haben wir nun

Admir Kulin

Von deutschen Dialekten und mangelnder Interoperabilität

Haben Sie schon einmal versucht, einer Konversation auf Plattdüütsch zu folgen oder mussten sich im Schwabenländle verständigen? Angeblich soll beides mit der deutschen Sprache zusammenhängen. Verstehen kann ich jedoch weder

LOUISA gewinnt Preis für Gesundheitsnetzwerker

LOUISA gewinnt Preis für Gesundheitsnetzwerker

Gemeinschaftsprojekt von m.Doc und der Universitätsmedizin Essen mit dem in der Branche hochangesehenen Preis ausgezeichnet Entscheidung der Jury unterstreicht Bedeutung digitaler Patientenkommunikation und -begleitung Köln, 17.03.2021. Gemeinsam erreicht man mehr –

Werden Sie digitaler Vorreiter

Sie sind von unseren smarten Lösungen überzeugt?
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!

Am Puls

Bleiben Sie mit uns am Puls der digitalen Gesundheitsbranche und melden sich für unser Newsbriefing an!