
Eine ehrliche Bestandsaufnahme, bitte
Reformen, Revolutionen und Rückschritte – der Februar hatte in Sachen Gesundheitsversorgung so einiges zu bieten. Vor allem haben die vergangenen vier Wochen aber gezeigt, dass
Hier berichten wir über spannende Neuigkeiten zu m.Doc, unserem Patientenportal Smart Clinic und aktuellen Themen und Trends aus der Gesundheitsbranche.
Reformen, Revolutionen und Rückschritte – der Februar hatte in Sachen Gesundheitsversorgung so einiges zu bieten. Vor allem haben die vergangenen vier Wochen aber gezeigt, dass
Köln, 08.11.2021. Neuer Partner für das Ökosystem des Kölner Digital-Healthcare-Pioniers m.Doc: Ab sofort fließt die Expertise der opta data Gruppe als Anbieter für IT, Abrechnung und Services im Gesundheitswesen in
Eine systematische Auswertung von medizinischen Informationen kann dabei helfen, Krankheiten zu heilen oder sogar drohende Erkrankungen frühzeitiger zu erkennen. Auf diese Weise kann dem Ziel nähergekommen werden, die gesundheitliche Versorgung
Schmerzen sind gut. Sie zeigen uns, wo wir etwas verändern müssen, um besser zu werden. Im Gesundheitswesen scheint das jedoch nicht (mehr) zu gelten. Hat das deutsche Gesundheitswesen seine Schmerzemfindlichkeit
Nach der Wahl ist vor den Koalitionsverhandlungen. Wie die ausgehen, dürfte die gesamte Republik in den kommenden Wochen mit Spannung beobachten. Unser CEO hat noch kurz vor der Wahl in
Ja, es geht jetzt wirklich los – ungeachtet der vermeintlich negativen Meldungen, der Kritik oder des Kleinmachens. Das KHZG ist da, die Reifegradmessung steht und die ersten Fördergelder wurden bereits
Köln, 17.08.2021. Der Kölner Digital-Healthcare-Pionier wird für seine Smart Health Plattform mit dem begehrten Red Dot Award in der Kategorie Brands & Communication Design 2021 ausgezeichnet. Damit unterstreicht die internationale
Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens ist eine Mamutaufgabe. Für einen Durchmarsch in hohem Tempo benötigen wir mehr qualifizierten Nachwuchs als er heute zur Verfügung steht. Doch weiß dieser überhaupt, welches
Köln, 06.07.2021. Preisgekrönte Innovationskraft: Der Kölner Digital-Healthcare-Pionier m.Doc freut sich über seine erste Auszeichnung mit dem TOP-100-Siegel. Damit werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt – und das nunmehr bereits zum
Keine Frage, das deutsche Gesundheitswesen ist in Bewegung. Die Digital-Initiativen häufen sich, greifen zum Teil auch schon ineinander und wir spüren eine gewisse Aufbruchstimmung. Aber reicht das schon, für die
Er war fast 13 Jahre bei der gematik, der deutschen „Digital Health Agency“, und ist nun als strategischer Berater tätig. Entsprechend schaut Mark Langguth noch einmal aus einer ganz anderen,
Sie ist die Leitmesse der Digital Health Branche und damit ein Gradmesser für die aktuelle Stimmung am Markt. Ein Grund, die vergangene DMEA-Woche Revue passieren zu lassen. Ein erstes Fazit:
Köln, 11.06.2021. Plattformen leben von einem starken Partnernetzwerk – und genau das baut die m.Doc GmbH sukzessive weiter aus. Auf die neuste Kooperation ist man in Köln besonders stolz: Ab
Köln, 9. Juni 2021. m.Doc erweitert seine Services. Mit der neuen Smart Health Academy bietet der Kölner Digital-Healthcare-Pionier seinen Kunden einen ganz neuen Zugang zu Wissen und Qualifizierung für die
Köln, 08.06.2021. Interoperabilität, also das reibungslose Zusammenspiel verschiedener Systemlandschaften, ist die unverzichtbare Grundlage, wenn der vor allem durch das Krankenhauszukunftsgesetz initiierte Digitalisierungsschub in deutschen Krankenhäusern von Erfolg gekrönt sein soll.
Köln, 07.06.2021. Der Kölner Digital-Health-Pionier m.Doc konnte einen weiteren Partner für das Entlassmanagement in Kliniken gewinnen: Das Start-Up-Unternehmen Pflegeplatzmanager aus dem thüringischen Greiz ist seit Mai 2021 Teil der m.Doc
Sie sind von unseren smarten Lösungen überzeugt?
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
Bleiben Sie mit uns am Puls der digitalen Gesundheitsbranche und melden sich für unser Newsbriefing an!