
Bye bye Whataboutism
Was andere machen, sollte uns egal sein, es sei denn, es ist ein Ansporn, die Zukunft des Gesundheitswesens positiver zu gestalten. Ansonsten gilt: Das Beste
Hier berichten wir über spannende Neuigkeiten zu m.Doc, unserem Patientenportal Smart Clinic und aktuellen Themen und Trends aus der Gesundheitsbranche.
Was andere machen, sollte uns egal sein, es sei denn, es ist ein Ansporn, die Zukunft des Gesundheitswesens positiver zu gestalten. Ansonsten gilt: Das Beste
Was andere machen, sollte uns egal sein, es sei denn, es ist ein Ansporn, die Zukunft des Gesundheitswesens positiver zu gestalten. Ansonsten gilt: Das Beste aus den Rahmenbedingungen machen oder
Der zweite Referentenentwurf aus dem BMG wurde in dieser Woche zusammen mit dem DigiG im Bundeskabinett verabschiedet. Nun läuft das Gesetzgebungsprozedere. Insbesondere das GDNG ist im Kontext des European Health
Der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit zum „Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens“ (DigG) plant, die elektronische Patientenakte (ePA) gemäß SGB V bis zum 15.01.2025 von einer auf Antrag
In einem New Yorker Krankenhaus nutzt das medizinische Personal seit fünf Jahren KI, um Ernährungsmängel bei Patienten zu erkennen und schnellere Genesung zu ermöglichen. Die KI analysiert Krankenakten und Patientengeschichte,
Für mehr Versorgungseffizienz und ein selbstbestimmtes Gesundheitssystem Eine lesenswerte Arbeit zum „Einsatz von Symptom-Checker zur Steigerung der Versorgungseffizienz“ wurde aktuell veröffentlicht. Mit interessantem Fazit: „SymptomChecker – ein Türöffner in die
Transformation ist… …betriebswirtschaftlich eine angestrebte wesentliche Zustandsänderung vom aktuellen IST-Zustand hin zu einem angestrebten Ziel. …derzeit auch im Gesundheitswesen auf verschiedenen Ebenen und in allen Sektoren im Fokus. Deshalb sind
Transparenz in Sachen Qualität ist wichtig. So die einhellige Meinung aller Stakeholder. Bei der Ausgestaltung von Transparenz gehen die Meinungen allerdings weit auseinander. Von den Hinweisen, „es gibt schon viele
Wo sind die mutigen Menschen im Land, die für Veränderungen einstehen, sich dem Status Quo verweigern und Neues ausprobieren? Denn genau die brauchen wir mehr denn je, wenn wir auf
Modern, digital, effizient – das Krankenhauszukunftsgesetz für die Digitalisierung von Krankenhäusern regelt die Bereitstellung von bis zu 4,3 Milliarden Euro an Fördergeldern für Krankenhäuser durch Bund und Länder. Eine der wichtigsten förderbaren Modernisierungen
Köln, 09. August 2023. Und wieder konnte der Marktführer m.Doc eine Universitätsklinik mit seinem modular aufgebauten, plattformbasierten Patientenportal überzeugen: Die Ausschreibung des Universitätsklinikums Köln hat der Digital Healthcare Pionier als
Um die Zentrale Notaufnahme (ZNA) zu entlasten, hat das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg (KVH) im Oktober 2019 die Notfallversorgung neu organisiert und eine Notfallpraxis in
Hanna Grabe hat für einen Artikel über die Krankenhausreform und die Veränderung in der Kliniklandschaft recherchiert. Sie lenkte den Blick in den Nordosten des Freistaates Bayern – in die Oberpfalz.
…werden in einem aktuellen Gutachten von Prof. Dr. iur. habil. Helge Sodan aufgezeigt: „Rechtliche Grenzen von Kooperationen auf dem Gebiet der Hilfsmittelversorgung“. Das Gutachten wurde im Auftrag der STOLLE Sanitätshaus
Weniger Behandlungsfehler durch Ärzte-Netzwerke: „Studien zeigen, dass 10 bis 15 Prozent aller klinischen Entscheidungen zu Diagnose und Behandlung von Patientinnen und Patienten falsch sind. Eine US-Studie zeigt nun, dass sich
Die Kommentierungsfrist aus Stellungnahmen und Verbändeanhörung zum Referentenentwurf des DigiG ist letzte Woche ausgelaufen. Jetzt sortieren und positionieren sich die Meinungsmacher. Man darf gespannt sein. Auf jeden Fall gibt es
Sie sind von unseren smarten Lösungen überzeugt?
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
Bleiben Sie mit uns am Puls der digitalen Gesundheitsbranche und melden sich für unser Newsbriefing an!