Neuigkeiten

Willkommen bei m.Doc Stories

Hier berichten wir über spannende Neuigkeiten zu m.Doc, unserem Patientenportal Smart Clinic und aktuellen Themen und Trends aus der Gesundheitsbranche.

Schweizer Gesundheitswesen

Schweizer Gesundheitswesen steckt im Reformstau

„Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ Dieses Zitat von Albert Einstein wird aktuell bei einer Kommentierung zur Situation des schweizerischen Gesundheitswesens verwendet. Der

Delir nach der Narkose

Delir nach der Narkose

Delir – ein wichtiges Thema in einem interessanten Podcast der Wissen-Redaktion des SWR. Das Thema Delir ist noch nicht ausreichend sichtbar. In dem Podcast Delir nach der Narkose – Schwere

Drei Fragen an...Prof. Dr. Heyo K. Kroemer

Drei Fragen an…Prof. Dr. Heyo K. Kroemer

In einem der letzten Newsletter der Gesundheitsstadt Berlin wird auf das Digitalforum Gesundheit am 05.05.23 und den Vortrag von Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender, Charité – Universitätsmedizin Berlin, hingewiesen.

Ärztesiegel

Ärztesiegel = Garant für Behandlungsqualität?

MedWatch hat nach dem Urteil des Landgerichts München I zur Focus Ärzte-Liste und dem Siegel „TOP-Mediziner“ etwas hinter die Kulissen der Branche geschaut. Die Knackpunkte sind: Wie misst man Behandlungsqualität?

Admir Kulin fragt...Quo Vadis Digital Health?

Eine ehrliche Bestandsaufnahme, bitte

Reformen, Revolutionen und Rückschritte – der Februar hatte in Sachen Gesundheitsversorgung so einiges zu bieten. Vor allem haben die vergangenen vier Wochen aber gezeigt, dass es an immer mehr Stellen

eine Analyse des International Health Policy (IHP) Survey 2022 der amerikanischen Stiftung Commonwealth Fund (CWF) im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) veröffentlicht.

Situation in der Schweiz und im internationalen Vergleich

Das Schweizerische Gesundheitsobservatorium (Obsan) ist eine von Bund und Kantonen getragene Institution. Das Obsan analysiert die vorhandenen Gesundheitsinformationen in der Schweiz. Und es unterstützt Bund, Kantone und weitere Institutionen im

EFI-Jahresgutachten

EFI-Jahresgutachten 2023

Am 15.02.23 wurde das aktuelle Gutachten 2023 der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) an Bundeskanzler Scholz und Bundesministerin Stark-Watzinger übergeben. Scholz bedankte sich mit „Eine sehr gute Arbeit“ und Stark-Watzinger

bitkom-Veranstaltung zum Europäischen Datenschutztag

Highlights: bitkom-Veranstaltung zum Europäischen Datenschutztag

Anlässlich des Europäischen Datenschutztages veranstaltete Bitkom und die Europäische Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz (EAID) dieses Jahr eine gemeinsame Konferenz zum Thema „Scheitert der europäische Gesundheitsdatenraum am Datenschutz?“ Was ist

Praxisbarometer

Praxisbarometer 2022 Digitalisierung der KBV

Das PraxisBarometer Digitalisierung ist eine bundesweite Befragung, die den Stand der Digitalisierung bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten beleuchtet. Für das fünfte PraxisBarometer hat das IGES

Admir Kulin

Der KHZG-Countdown läuft

In Sachen KHZG befinden wir uns längst in der zweiten Halbzeit – und damit in der entscheidenden Spielphase. Der Druck nimmt von allen Seiten zu. Und trotzdem muss der Blick

Wie viel privates Kapital verträgt der niedergelassene Bereich?

Hallo 2023 👋, packen wir es an

Neues Jahr, neues Glück, möchte man meinen, wenn man die Aufbruchstimmung als Maßstab nimmt, die in den ersten Wochen im Gesundheitswesen herrschte. Welches Potenzial steckt also in diesem Jahr und

Werden Sie digitaler Vorreiter

Sie sind von unseren smarten Lösungen überzeugt?
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!

Am Puls

Bleiben Sie mit uns am Puls der digitalen Gesundheitsbranche und melden sich für unser Newsbriefing an!