
Bye bye Whataboutism
Was andere machen, sollte uns egal sein, es sei denn, es ist ein Ansporn, die Zukunft des Gesundheitswesens positiver zu
Digital Health Pioneer
Das Gesundheitssystem braucht Zugang zu digitalen Innovationen – und digitale Innovationen brauchen Zugang zu unserem Gesundheitssystem. m.Doc macht beides möglich. Mit unserem Know-how und unserer Plattform sind wir starker und innovativer Partner, wenn es um digitale Unterstützung bei der Patientenversorgung geht.
Egal, ob Zuhause, im Krankenhaus, einer Reha- oder anderen Versorgungseinrichtung.
Umfangreicher, benutzerfreundlicher, einfach besser:
Kern unserer digitalen Gesundheitslösungen ist unsere Smart Health Platform.
Ihr offenes und flexibles Betriebssystem führt unterschiedliche Systemwelten über standardisierte Schnittstellen zusammen – und das mit einem hohen und strengen Sicherheitsanspruch. Auf dieser Basis entwickeln wir bestehende Lösungen kontinuierlich weiter.
Unser Ziel: Versorgung und Kommunikation mit Patientinnen und Patienten verbessern. Gleichzeitig möchten wir dazu beitragen, Mitarbeiter im Gesundheitswesen zu entlasten. Und natürlich sollen dabei die hohen Qualitätsstandards in der Versorgung weiter optimiert werden. Dafür sorgen wir mit unseren smarten Lösungen.
Die digitale Anwendung m.Doc Smart Clinic ist wegweisend, wenn es um patientenfreundliche Digitalisierung im Krankenhaus geht. Sie stellt Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt ohne das Klinikpersonal zusätzlich zu belasten. Von der Kommunikation über digitale Therapiepläne bis hin zu Patientreported Outcome Measures – mit m.Doc Smart Clinic gehen Sie einen wichtigen Schritt in die Zukunft.
Die digitale Vernetzung im Gesundheitswesen ist uns wichtig. Entsprechend haben wir über die Jahre ein Partnernetzwerk aufgebaut, zu dem Klinik und Ärztinnen und Ärzte Informationssysteme aber auch viele andere Akteure des Gesundheitswesens gehören.
Erfahren Sie hier, was es Neues gibt:
bei m.Doc, Partnern, Kunden und im Gesundheitswesen.
Was andere machen, sollte uns egal sein, es sei denn, es ist ein Ansporn, die Zukunft des Gesundheitswesens positiver zu
Der zweite Referentenentwurf aus dem BMG wurde in dieser Woche zusammen mit dem DigiG im Bundeskabinett verabschiedet. Nun läuft das
Der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit zum „Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens“ (DigG) plant, die elektronische Patientenakte (ePA)
Sie sind von unseren smarten Lösungen überzeugt?
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
Unsere Auszeichnungen
Bleiben Sie mit uns am Puls der digitalen Gesundheitsbranche und melden sich für unser Newsbriefing an!