
Eine ehrliche Bestandsaufnahme, bitte
Reformen, Revolutionen und Rückschritte – der Februar hatte in Sachen Gesundheitsversorgung so einiges zu bieten. Vor allem haben die vergangenen vier Wochen aber gezeigt, dass
Hier berichten wir über spannende Neuigkeiten zu m.Doc, unserem Patientenportal Smart Clinic und aktuellen Themen und Trends aus der Gesundheitsbranche.
Reformen, Revolutionen und Rückschritte – der Februar hatte in Sachen Gesundheitsversorgung so einiges zu bieten. Vor allem haben die vergangenen vier Wochen aber gezeigt, dass
Niemand würde mit 180 km/h auf ein Stauende zu rasen und sich dann wundern, dass es kracht. Warum erkennen wir Risiken und Gefahren in anderen Bereichen dann nicht? Auch hier
Patientenportal erfüllt Kriterien des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG)/Direkter Zugriff auf eigene Daten schafft Sicherheit, Transparenz und Selbstbestimmung für die Patientinnen und Patienten Köln, 23.08.2022. Als einer der ersten Krankenhausverbünde in Deutschland setzt
Kundinnen und Kunden der AZH können werdenden Müttern ab sofort Videoberatung und -kurse anbieten. Dafür kooperiert der Dienstleister für freiberufliche Hebammen mit dem Digital Healthcare Pionier m.Doc. Zum Einsatz kommt
… ist generell ein guter Ratschlag. Mit Blick auf das deutsche Gesundheitswesen stehen jedoch unsere Innovationskraft und der internationale Anschluss auf dem Spiel. Zum Kommentar
Daten-, Informationssicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen waren die „hot topics“ im Juni. Ich will an dieser Stelle gar nicht zu sehr auf Spurensuche gehen, Gründe analysieren oder gar mit dem
Neues Patientenportal für das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind: Los geht es zunächst in der Frauenklinik, bevor das m.Doc Patientenportal sukzessive auf weitere Fachbereiche ausgerollt wird. Zudem wollen beide Partner künftig gemeinsam
Digitale Lösungen im Gesundheitswesen? „Geht nicht, Datenschutz!“ war noch vor ein paar Jahren das Todschlagargument. Mittlerweile ist klar: Das eine geht nicht ohne das andere. Wobei Datenschutz keinesfalls zum Bremsklotz
Wäre des Gesundheitswesen ein Orchester, wären die produzierten Klänge vermutlich eher schrill bis ohrenbetäubend. Denn konzertiert scheint aktuell keine Aktion. Zu unterschiedlich und vor allem zu stark, sind die (wirtschaftlichen)
Das Städtische Klinikum Braunschweig hat den cdgw-Zukunftspreis für das Projekt „Digitales Patientenportal“ erhalten, das wir gemeinsam mit unseren Partnern UNITY und TeleTracking umgesetzt haben. Was uns besonders freut: Der Club
Der Kölner Digital Healthcare Pionier m.Doc bekommt für sein Patientenportal Smart Clinic gleich zwei Preise im Rahmen der German Brand Awards 2022. In der Kategorie „Brand Innovation of the Year“
Mit 18 Jahren ist man – und Frau auch – in Deutschland volljährig. Die Telematikinfrastruktur steckt in ihrem 18. Lebensjahr hingegen noch immer in den Kinderschuhen, befindet KBV-Vorstand Thomas Kriedel.
Köln, 07. Juni 2022. Nicht erst seit der Corona-Pandemie gehören E-Learning-Angebote zum Fort- und Weiterbildungsprogramm deutscher Kliniken. Viele Versorger haben längst erkannt, dass im Umfeld klinischer Berufe flexible wie ortsunabhängige
Köln, 31. Mai 2022. Wechsel im Management-Team von m.Doc. Zum 1. September übernimmt Michael Franz (53) die Position des Chief Product Officer (CPO) von Dr. med. Axel J. Müller (65).
Die Forderung nach einer freie(re)n Nutzung von Gesundheitsdaten ruft den Datenschutz auf den Plan. Aber ist es wirklich so abwegig, dass sich neue Technologien und ein hoher Datenschutz gegenseitig bedingen?
Spätestens seit dem KHZG denken zahlreiche Kliniken in Deutschland über die Einführung eines Patientenportals nach – oder haben es sogar schon implementiert. Aber wie gut sind die digitalen Lösungen wirklich
Sie sind von unseren smarten Lösungen überzeugt?
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
Bleiben Sie mit uns am Puls der digitalen Gesundheitsbranche und melden sich für unser Newsbriefing an!