
DMEA 2025 – ein Volltreffer!
Die DMEA2025 in Berlin war für uns als CGM und m.Doc ein voller Erfolg! Wir sind stolz auf das gemeinsam Erreichte – das Feedback unserer Besucher war geradezu überwältigend. Das
Die DMEA2025 in Berlin war für uns als CGM und m.Doc ein voller Erfolg! Wir sind stolz auf das gemeinsam Erreichte – das Feedback unserer Besucher war geradezu überwältigend. Das
Gestern war nicht nur ein spannender Tag auf der DMEA, sondern auch ein besonders erfreulicher Tag für uns bei m.Doc! Unser Patientenportal im Städtisches Krankenhaus Maria-Hilf Brilon gGmbH– einem Krankenhaus
DMEA 2025: wir freuen uns dabei zu sein und präsentieren in diesem Jahr in Halle 1.2, Stand E-101 erstmals die gesamte Vielfalt der CGM-Lösungswelt auf einem gemeinsamen Areal zusammen mit
Von der Fragmentierung zur Vernetzung Das moderne Gesundheitswesen ist ein hochkomplexes Geflecht aus verschiedenen Systemen, die reibungslos zusammenarbeiten müssen, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Bei Maximalversorgern sind oft mehrere
Steigende Kosten, IS-H Nachfolge, KI, der Wandel in der Versorgungslandschaft – der Innovationsdruck auf Kliniken ist enorm. Lassen Sie uns auf der DMEA über Ihre konkreten Herausforderungen sprechen und gemeinsam
Der Bundesrat hat grünes Licht für den Transformationsfonds gegeben, der bis 2035 insgesamt 50 Milliarden Euro für die Modernisierung unserer Krankenhauslandschaft bereitstellt. Ein wegweisender Schritt, der die Digitalisierung und patientenzentrierte
Der Chatbot von m.Doc ist ein zentraler Bestandteil der m.Doc Smart Health Platform und begleitet Patientinnen und Patienten durch ihre gesamte Patient Journey. Mithilfe moderner KI bietet er wertvolle Unterstützung bei der
Der Go-Live eines Patientenportals ist ein spannender, aber auch herausfordernder Prozess, der zahlreiche Akteure in der Gesundheitsversorgung zusammenbringt. Letzte Woche hatten wir die Ehre, ein informatives Webinar zu diesem Thema
Die Digitalisierung ist ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit von Kliniken, auch bzw. gerade im Bereich der Rehabilitation. Der Fokus dieses Anwenderberichts liegt konkret auf dem Patientenportal für CGM REHA
Letzten Dienstag hatten wir das Vergnügen, spannende Einblicke in das Go-Live des Patientenportals am KRH Klinikum Region Hannover zu erhalten. Projektleiterin Thorid Gehrmann und unser projektleitender Mitarbeiter Yunus Bulut präsentierten
Das Patientenportal von CGM für Akut und Rehakliniken auf Basis der Smart Health Platform von m.Doc bietet vielfältige Vorteile, die weit über eine reine Informationsplattform hinausgehen. So sorgt ein optimierter
Die im m.Doc Patientenportal der Smart Health Platform integrierte Videosprechstunde ermöglicht es Patient:innen und Gesundheitsfachpersonal, über eine sichere, verschlüsselte Verbindung miteinander zu kommunizieren. Die Lösung ist Datenschutz Cert-zertifiziert und sowohl
Die Rule-Engine ist ein leistungsstarkes Tool, das ermöglicht, bestimmte Aufgaben und Ereignisketten zu automatisieren und Abhängigkeiten für spezifische Aktionen innerhalb der Smart Health Platform festzulegen. Mit Hilfe regelbasierter Auslöser können
Im Lieferumfang des KHZG Muss-Pakets des Patientenportals ist der Fragebogendesigner enthalten, der es der Klinik ermöglicht, strukturierte Formulare in individueller inhaltlicher und visueller Gestaltung zu erstellen. Die Formulare können kategorisiert
Wir freuen uns, dass unsere Smart Health Platform mit dem begehrten German Design Award ausgezeichnet wurde. Wir erhielten die Auszeichnung in der Kategorie „Excellent Product Design – Medical, Rehabilitation and