Willkommen bei m.Doc Stories

Willkommen bei m.Doc Stories

Hier berichten wir über spannende Neuigkeiten zu m.Doc, unserem Patientenportal Smart Clinic und aktuellen Themen und Trends aus der Gesundheitsbranche.

DMEA 2023: Noch nicht am Ziel

Es waren wie immer grandiose drei DMEA-Tage, über die man viel Positives berichten könnte – wenn da nicht auch eine gewisse Zufriedenheit zu spüren wäre, die wir uns gerade jetzt

Admir Kulin fragt...Quo Vadis Digital Health?

Eine ehrliche Bestandsaufnahme, bitte

Reformen, Revolutionen und Rückschritte – der Februar hatte in Sachen Gesundheitsversorgung so einiges zu bieten. Vor allem haben die vergangenen vier Wochen aber gezeigt, dass es an immer mehr Stellen

Wie viel privates Kapital verträgt der niedergelassene Bereich?

Hallo 2023 👋, packen wir es an

Neues Jahr, neues Glück, möchte man meinen, wenn man die Aufbruchstimmung als Maßstab nimmt, die in den ersten Wochen im Gesundheitswesen herrschte. Welches Potenzial steckt also in diesem Jahr und

Wie viel privates Kapital verträgt der niedergelassene Bereich?

Ein deutlicher Weckruf?

Eigentlich sollten wir aufatmen: Die Corona-Pandemie ist (fast) überwunden. Doch so recht will keine Ruhe im Gesundheitssystem einkehren. Im Gegenteil. Die Berichte aus den Hausarzt- und Kinderarztpraxen sind alarmierend und

Admir Kulin fragt...Quo Vadis Digital Health?

Wie Pilze aus dem Boden…

Es gibt sie immer wieder, Begriffe, mit denen sich jedes Unternehmen assoziiert wissen will. Im Gesundheitswesen war es erst die Telemedizin, jetzt sind es die Plattformen. Für Kunden wird es

Admir Kulin fragt...Quo Vadis Digital Health?

Agieren oder doch nur reagieren?

Bei all den Gegenwartsproblemen vergessen wir, dass es aktuell an vielen Stellen vor allem um die Zukunft geht. Die Entscheidungen im Hier und Jetzt stellen die Weichen und die Frage

Eine Gemeinschaftsaufgabe – und zwar unsere

Eine Gemeinschaftsaufgabe – und zwar unsere

Daten-, Informationssicherheit und Datenschutz im Gesundheitswesen waren die „hot topics“ im Juni. Ich will an dieser Stelle gar nicht zu sehr auf Spurensuche gehen, Gründe analysieren oder gar mit dem

„Datenschutz kann durchaus sehr logisch sein“

„Datenschutz kann durchaus sehr logisch sein“

Digitale Lösungen im Gesundheitswesen? „Geht nicht, Datenschutz!“ war noch vor ein paar Jahren das Todschlagargument. Mittlerweile ist klar: Das eine geht nicht ohne das andere. Wobei Datenschutz keinesfalls zum Bremsklotz

Telematikinfrastruktur 2.0 als Chance?

Telematikinfrastruktur 2.0 als Chance?

Mit 18 Jahren ist man – und Frau auch – in Deutschland volljährig. Die Telematikinfrastruktur steckt in ihrem 18. Lebensjahr hingegen noch immer in den Kinderschuhen, befindet KBV-Vorstand Thomas Kriedel.

Wenn Software-Entwickler „erwachsen“ werden

Wenn Software-Entwickler „erwachsen“ werden

Alle Welt spricht von Digitalisierung, doch was steckt technisch eigentlich dahinter? Ich habe mit dem m.Doc Chief Technology Officer Osiris Roost über seinen Job, Datensicherheit und den Digitalisierungsgrad im Gesundheitswesen

„Da ist ziemlich viel Musik drin“

„Da ist ziemlich viel Musik drin“

Dieser Satz aus dem Finanzsprech passt aktuell auf kaum eine Branche besser als auf den Gesundheitssektor. Immer mehr Investoren und auch branchenfremde Unternehmen erkennen ihr Marktpotenzial – vor allem auch