Health Circle
Event „Unboxing
Health“
https://anmeldung.me/summercamp/
https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_aa84XbUmSB2V4OBvzin0rg
https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_RV5STf9uRP2XZIe9lZOpVQ
Der Kölner Digital Healthcare Pionier m.Doc bekommt für sein Patientenportal Smart Clinic gleich zwei Preise im Rahmen der German Brand Awards 2022. In der Kategorie „Brand Innovation of the Year“
Köln, 07. Juni 2022. Nicht erst seit der Corona-Pandemie gehören E-Learning-Angebote zum Fort- und Weiterbildungsprogramm deutscher Kliniken. Viele Versorger haben längst erkannt, dass im Umfeld klinischer Berufe flexible wie ortsunabhängige
Köln, 31. Mai 2022. Wechsel im Management-Team von m.Doc. Zum 1. September übernimmt Michael Franz (53) die Position des Chief Product Officer (CPO) von Dr. med. Axel J. Müller (65).
Spätestens seit dem KHZG denken zahlreiche Kliniken in Deutschland über die Einführung eines Patientenportals nach – oder haben es sogar schon implementiert. Aber wie gut sind die digitalen Lösungen wirklich
Kunden von m.Doc können ab sofort über die Smart Health Academy des Kölner Digital Healthcare Pioniers die Digitalkompetenz ihrer Belegschaft stärken. Dafür nutzt m.Doc die Expertise der Fraunhofer Academy und stellt das
Internationale Studien zeigen: Die Perspektive der Patientinnen und Patienten in die Gesundheitsversorgung einzubeziehen, kann die Behandlungsqualität signifikant steigern. Immer mehr Kliniken erheben deshalb im Zuge ihres Qualitätsmanagement Parameter der Lebensqualität,
Ab sofort kann m.Doc auf die umfassende Datenbasis mit rund 580.000 Leistungserbringern aus unterschiedlichen medizinischen Bereichen der Stiftung Gesundheit zurückgreifen. Das darauf basierende, neue, gemeinsam entwickelte Modul hebt das Entlassmanagement
Konsortium von UNITY AG, m.Doc GmbH und Teletracking GmbH entwickelt innovative Gesamtlösung Braunschweig, 17. Februar 2022: Das Städtische Klinikum Braunschweig (SKBS) hat die Einführung eines digitalen Patientenportals mit einer Plattform für
Köln, 24.11.2021.Die Kölner m.Doc GmbH präsentiert mit dem neuen m.Doc i.s.h.med SmartConnect erstmals eine Plug-and-Use-Komponente, mit der KHZG-konform eine Verbindung zwischen einem Patientenportal und einem KIS hergestellt wird. Damit vertieft
Köln, 17.11.2021. Fünf Digitalisierungsthemen und ein Jahr Zeit, Kliniken, Gesundheits- und Pflegedienstleister vom Mehrwert zu überzeugen. Im März 2021 wurde der partnerschaftliche Showcase der m.Doc GmbH an der Universitätsmedizin Essen
Köln, 08.11.2021. Neuer Partner für das Ökosystem des Kölner Digital-Healthcare-Pioniers m.Doc: Ab sofort fließt die Expertise der opta data Gruppe als Anbieter für IT, Abrechnung und Services im Gesundheitswesen in
Eine systematische Auswertung von medizinischen Informationen kann dabei helfen, Krankheiten zu heilen oder sogar drohende Erkrankungen frühzeitiger zu erkennen. Auf diese Weise kann dem Ziel nähergekommen werden, die gesundheitliche Versorgung