Pressemitteilungen

Einstellungen

Über das Modul “Einstellungen” können stilistische und funktionale Konfigurationen des klinikspezifischen Tenants vorgenommen werden. Dieses Modul ist in folgenden Abschnitte eingeteilt: Stil und Farbschema Katalogverwaltung Konfiguration der verfügbaren Module (Modul-Konfiguration)

Content Management System (CMS)

Das Content Management System (CMS) ermöglicht es Administrator:innen, die Inhalte und Seiten der Plattform nach ihren individuellen Anforderungen anzupassen und zu gestalten. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es erlaubt,

Benutzerverwaltung

Mithilfe des Moduls “Benutzerverwaltung” kann für jede Organisation ein umfangreiches Rollen- und Rechte-Konzept erstellt und verwaltet werden. Hierzu müssen Rollen und Benutzergruppen erstellt werden. Durch Zuordnung von Benutzern zu Benutzergruppen

Organisationsmanagement

In dem Modul “Organisationsmanagement” kann eine Organisationstruktur in all ihren Organisationseinheiten – bis hin zur Bettenebene – digital dargestellt werden. Zudem können zu jeder Organisationseinheit Informationen erfasst werden, wodurch den

Gesundheitsmedien

In diesem Modul wird Gesundheitswissen verständlich und anschaulich für Benutzer:innen aufbereitet. So können Patient:innen Dateien zu Erkrankungen, Diagnoseverfahren, Therapieverfahren oder auch allgemeine Infos über die Klinik erhalten. Gesundheitsmedien stehen nur

Externe Links

In dem Modul ist eine Sammlung von externen Links möglich. Diese Links können für unterschiedliche Module (z.B. Medien, Fragebögen) hinterlegt werden. Patient:innen haben über das gleichnamige Modul, sowie über das

Fragebogen

In dem Modul Fragebögen können (Scoring-)Fragebögen und Checklisten frei erstellt und bestehende standardisierte Fragebögen aus der Bibliothek direkt verwendet werden. Verschiedene Komponenten (z.B. Checkboxen, Textfelder) können bei der Erstellung neuer

Dateien

In diesem Modul haben sowohl Patienten als auch Mitarbeitende der Klinik die Möglichkeit, Dateien einzusehen, hochzuladen, zu teilen und bei Bedarf herunterzuladen. Dateien ansehen Das Modul ermöglicht die Verwaltung von

Terminverwaltung und Kalendar

Patienten oder deren bevollmächtigte Leistungs-erbringer können ambulante und spezialärztliche Versorgungstermine online über das SHP Patientenportal direkt mit dem Krankenhaus vereinbaren. Anfragen für teil- und vollstationäre Behandlungen können ebenfalls unkompliziert über

Patientenliste

Einen zentralen Einstiegspunkt im Dashboard bietet die Patientenliste, welche den Professionals einen Einblick in behandlungsrelevante Eckdaten einiger Patient:innen gibt. Welche Partient:innen hier angezeigt werden, wird durch den Verantwortungsbereich der Professionals

Klinikum Region Hannover startet Patientenportal

Klinikum Region Hannover startet Patientenportal

Vorwort von m.Doc zur offiziellen Pressemitteilung vom Klinikum Region Hannover Wir freuen uns über die wegweisende Partnerschaft mit dem KRH Klinikum Region Hannover. Das neue Patientenportal ‚Dein KRH‘ ermöglicht es

Uniklinik Köln setzt auf Patientenportal von Marktführer m.Doc

Uniklinik Köln setzt auf Patientenportal von Marktführer m.Doc

Köln, 09. August 2023. Und wieder konnte der Marktführer m.Doc eine Universitätsklinik mit seinem modular aufgebauten, plattformbasierten Patientenportal überzeugen: Die Ausschreibung des Universitätsklinikums Köln hat der Digital Healthcare Pionier als