Kulin fragt...Quo Vadis Digital Health?
Wo geht die Reise für Digital Health in Deutschland hin? In dem Format „Kulin fragt…Quo Vadis Digital Health?“ geht Admir Kulin dieser Frage jeden Monat auf den Grund – immer aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven.
Eine ehrliche Bestandsaufnahme, bitte
08.03.2023

Wie Pilze aus dem Boden…
16.11.2022
Es gibt sie immer wieder, Begriffe, mit denen sich jedes Unternehmen assoziiert wissen will. Im Gesundheitswesen war es erst die Telemedizin, jetzt sind es die Plattformen. Für Kunden wird es dabei allerdings immer schwieriger, die Spreu vom Weizen zu trennen.




Das Offensichtliche sollte uns nicht (mehr) überraschen
20.10.2022
Forscher warnen seit Jahren vor den Folgen des Klimawandels. Und genauso lange nehmen wir Menschen und auch die Verantwortlichen in der Politik diese Warnungen wahr, handeln jedoch nicht entsprechend. Wenn dann halb Südeuropa in Flammen aufgeht oder die Binnenschifffahrt auf Rhein oder Elbe trockenfällt, ist der Aufschrei groß.



Agieren oder doch nur reagieren?
11.10.2022
Die ganze Welt ist „on FHIR“ – und in Deutschland flackert gerade einmal ein Lichtlein. Mehr Worte braucht es eigentlich nicht, um die aktuelle Thematik rund um einen möglichen Standard zum Austausch von Gesundheitsdaten zusammenzufassen. Nun ist das keine neue Entwicklung, warum also FHIR als Thema für Quo Vadis Digital Health im Oktober?




Eine Gemeinschaftsaufgabe – und zwar unsere
06.08.2022



Telematikinfrastruktur 2.0 als Chance?
13.06.2022


Wie viel privates Kapital verträgt der niedergelassene Bereich?
13.06.2022



„Fast Lane“ für das deutsche Gesundheitswesen?
13.06.2022


„Da ist ziemlich viel Musik drin“
13.06.2022



Wird 2022 DAS Jahr für Digital Health in Deutschland?
13.06.2022

