You are currently viewing Transformationsstudie 2023

Transformationsstudie 2023

Transformation ist…

  • …betriebswirtschaftlich eine angestrebte wesentliche Zustandsänderung vom aktuellen IST-Zustand hin zu einem angestrebten Ziel.
  • …derzeit auch im Gesundheitswesen auf verschiedenen Ebenen und in allen Sektoren im Fokus.

Deshalb sind Analysen, Erfahrungen und Studien sehr hilfreich. Auch mit einem Blick über die Branche und die Region hinaus. Das bietet eine aktuelle Studie der NTT DATA Business Solutions AG.

Internationaler Vergleich

Amerikanische Unternehmen erzielen ihre Transformationsziele deutlich häufiger als Unternehmen in Deutschland, gehen die Sache aber auch ganz anders an: In Europa erwartete man sich von der Transformation durchweg überall einen relevanten Beitrag zur Kostensenkung.

Besonders interessant fand ich die Übersicht zu den genannten Gründen für eine Transformation nach Regionen:

Transformationsstudie 2023
Abbildung: Die 5 meistgewählten Gründe einer Transformation, TRANSFORMATIONSSTUDIE 2023, NTT DATA Business Solutions & Natuvion

In USA nennen Unternehmen dafür (in der Reihenfolge):

1. Organisatorische Anpassungen
2. Verbesserung des Kundenservices
3. Einführung neuer (innovativer) Geschäftsmodelle
4. Flexibilisierung (schnelle Reaktion auf Markterfordernisse)
5. Kostensenkung

Im DACH-Raum steht die Kostensenkung an erster Stelle.

Warum ist das wichtig

Hier zeigt sich das Management-Mindset sehr deutlich.

Gibt es so eine Analyse bereits für den Healthcare-Sektor?

Quellen:

Peter Salathe

Autor

Peter Salathe

Peter Salathe hat umfangreiche Erfahrungen im vernetzten Gesundheitswesen gesammelt und ist als Head of Public Affairs Teil des m.Doc-Teams. Er begleitet die Entwicklung und Implementierung intelligenter Health-Services für die m.Doc Smart Health Platform mit der Kommunikation in Richtung Verbände und Politik. Mit seiner Expertise gestaltet er die Zukunft des Gesundheitswesens und schreibt die Beiträge zu dem monatlichen Newsbriefing „Digital Health Affairs“.