
Ein deutlicher Weckruf?
Eigentlich sollten wir aufatmen: Die Corona-Pandemie ist (fast) überwunden. Doch so recht will keine Ruhe im Gesundheitssystem einkehren. Im Gegenteil. Die Berichte aus den Hausarzt- und Kinderarztpraxen sind alarmierend und
Hier berichten wir über spannende Neuigkeiten zu m.Doc, unserem Patientenportal Smart Clinic und aktuellen Themen und Trends aus der Gesundheitsbranche.
Eigentlich sollten wir aufatmen: Die Corona-Pandemie ist (fast) überwunden. Doch so recht will keine Ruhe im Gesundheitssystem einkehren. Im Gegenteil. Die Berichte aus den Hausarzt- und Kinderarztpraxen sind alarmierend und
Warum scheuen wir uns eigentlich so davor, von einmal definierten Zielen abzuweichen? Wenn etwas nicht funktioniert, machen wir es neu! Fehler sind auf neuen Wegen erlaubt und letztendlich muss beinahe
Es gibt sie immer wieder, Begriffe, mit denen sich jedes Unternehmen assoziiert wissen will. Im Gesundheitswesen war es erst die Telemedizin, jetzt sind es die Plattformen. Für Kunden wird es
Patientennavigation auf einer neuen Ebene – daran arbeiten wir ab sofort gemeinsam mit Catchup Applications KG.
Es wird schon darüber diskutiert, Stellungnahmen der verschiedenen Verbände sind zu finden. Aber niemand erkennt den – aus meiner Sicht – entscheidenden, weil zukunftsweisenden Aspekt des Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes: Schnittstellen für alle!
Niemand würde mit 180 km/h auf ein Stauende zu rasen und sich dann wundern, dass es kracht. Warum erkennen wir Risiken und Gefahren in anderen Bereichen dann nicht? Auch hier
Bei all den Gegenwartsproblemen vergessen wir, dass es aktuell an vielen Stellen vor allem um die Zukunft geht. Die Entscheidungen im Hier und Jetzt stellen die Weichen und die Frage
Köln/Hamburg, 06. Oktober 2022. Und wieder erweitert der Digital Healthcare Pionier m.Doc sein Partner-Ökosystem. Dieses Mal schließen sich die Kölner mit dem IT-Dienstleister AKQUINET zusammen. Schwerpunkt der Kooperation: eine vollintegrierte
Es wird schon darüber diskutiert, Stellungnahmen der verschiedenen Verbände sind zu finden. Aber niemand erkennt den – aus meiner Sicht – entscheidenden, weil zukunftsweisenden Aspekt des Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes: Schnittstellen für alle!
Niemand würde mit 180 km/h auf ein Stauende zu rasen und sich dann wundern, dass es kracht. Warum erkennen wir Risiken und Gefahren in anderen Bereichen dann nicht? Auch hier
Patientenportal erfüllt Kriterien des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG)/Direkter Zugriff auf eigene Daten schafft Sicherheit, Transparenz und Selbstbestimmung für die Patientinnen und Patienten Köln, 23.08.2022. Als einer der ersten Krankenhausverbünde in Deutschland setzt
19. Oktober 2022 Bertelsmann Repräsentanz Unter den Linden 1, 10117 Berlin
https://gesundheitswirtschaft-rhein-main.de/Veranstaltungen/ehealth-kongress-2022-rhein-main-und-hessen/
Kundinnen und Kunden der AZH können werdenden Müttern ab sofort Videoberatung und -kurse anbieten. Dafür kooperiert der Dienstleister für freiberufliche Hebammen mit dem Digital Healthcare Pionier m.Doc. Zum Einsatz kommt
… ist generell ein guter Ratschlag. Mit Blick auf das deutsche Gesundheitswesen stehen jedoch unsere Innovationskraft und der internationale Anschluss auf dem Spiel. Zum Kommentar