Willkommen bei m.Doc Stories

Willkommen bei m.Doc Stories

Hier berichten wir über spannende Neuigkeiten zu m.Doc, unserem Patientenportal Smart Clinic und aktuellen Themen und Trends aus der Gesundheitsbranche.

Benutzerverwaltung

Benutzerverwaltung

Mithilfe des Moduls “Benutzerverwaltung” kann für jede Organisation ein umfangreiches Rollen- und Rechte-Konzept erstellt und verwaltet werden. Hierzu müssen Rollen und Benutzergruppen erstellt werden. Durch Zuordnung von Benutzern zu Benutzergruppen

Organisationsmanagement

Organisationsmanagement

In dem Modul “Organisationsmanagement” kann eine Organisationstruktur in all ihren Organisationseinheiten – bis hin zur Bettenebene – digital dargestellt werden. Zudem können zu jeder Organisationseinheit Informationen erfasst werden, wodurch den

Gesundheitsmedien

Gesundheitsmedien

In diesem Modul wird Gesundheitswissen verständlich und anschaulich für Benutzer:innen aufbereitet. So können Patient:innen Dateien zu Erkrankungen, Diagnoseverfahren, Therapieverfahren oder auch allgemeine Infos über die Klinik erhalten. Gesundheitsmedien stehen nur

Externe Links

Externe Links

In dem Modul ist eine Sammlung von externen Links möglich. Diese Links können für unterschiedliche Module (z.B. Medien, Fragebögen) hinterlegt werden. Patient:innen haben über das gleichnamige Modul, sowie über das

Fragebogen

Fragebogen

In dem Modul Fragebögen können (Scoring-)Fragebögen und Checklisten frei erstellt und bestehende standardisierte Fragebögen aus der Bibliothek direkt verwendet werden. Verschiedene Komponenten (z.B. Checkboxen, Textfelder) können bei der Erstellung neuer

Dateien

Dateien

Benutzer:innen können in dem Modul “Dateien” Dokumente (z.B. Entlassbriefe, Arztbriefe, mitzubringende Unterlagen) sicher hochladen und, falls gewünscht, auch teilen.

Kalender

Kalender

Das Modul Termin/Kalender zeigt Benutzer:innen ihre individuellen Termine in einer Tages-, Wochen- und Monatsansicht. Alle Termine sind an dieser Stelle erfasst und werden durchgehend aktualisiert. Professionals können in diesem Modul

Die großen Marken in Deutschland 2024:

Die großen Marken in Deutschland 2024: m.Doc mit dabei

Die Reihe „Die großen deutschen Marken“ des Rat für Formgebung präsentiert seit 2013 herausragende Markenunternehmen. Als qualitativ hochwertiges, ästhetisch sowie redaktionell überzeugendes Kompendium bildet es Exzellenz in der Markenführung ab

Patientenliste

Patientenliste

Einen zentralen Einstiegspunkt im Dashboard bietet die Patientenliste, welche den Professionals einen Einblick in behandlungsrelevante Eckdaten einiger Patient:innen gibt. Welche Partient:innen hier angezeigt werden, wird durch den Verantwortungsbereich der Professionals

Klinikum Region Hannover startet Patientenportal

Klinikum Region Hannover startet Patientenportal

Vorwort von m.Doc zur offiziellen Pressemitteilung vom Klinikum Region Hannover Wir freuen uns über die wegweisende Partnerschaft mit dem KRH Klinikum Region Hannover. Das neue Patientenportal ‚Dein KRH‘ ermöglicht es

Wenn analoge Ordnungspolitik auf digitale Märkte prallt

Analoge Regulierung im Zeitalter der digitalen Wirtschaft: Herausforderungen und Chancen „Wenn analoge Ordnungspolitik auf digitale Märkte prallt“ – ein schöner Satz und die Einleitung für ein Editorial aus der Feder

KI – weit mehr als ChatGPT

Künstliche Intelligenz und die Revolution der Datenintegration: Trends und Chancen in der Unternehmenswelt In dem Artikel Unternehmen wollen Large-Language-Modelle mit eigenen Daten trainieren gibt es aktuelle Übersichten und Einschätzungen, nicht

Digitales Upgrade für Disease Management Programme_ Das Positionspapier des Bundesverband Managed Care e.V

Digitales Upgrade für Disease Management Programme

Das Positionspapier des Bundesverband Managed Care e.V. Der Bundesverband Managed Care e.V. hat ein aktuelles Positionspapier zu „DMP – Disease Management Programmen“ und dem dringend notwendigen digitalen Update herausgegeben. Zur