You are currently viewing Krankenhausreform – Ein Blick in die Zukunft

Krankenhausreform – Ein Blick in die Zukunft

Hanna Grabe hat für einen Artikel über die Krankenhausreform und die Veränderung in der Kliniklandschaft recherchiert. Sie lenkte den Blick in den Nordosten des Freistaates Bayern – in die Oberpfalz. Dort ist der Transformationsprozess schon länger im Gange. Und er braucht weiter Zeit.

Der Artikel wurde in der Zeit mit dem Titel „Das Krankenhaus schließt. Ist das so schlimm? Die Klinikreform kommt – im oberpfälzischen Roding ist sie schon da. Ein Blick in die Zukunft“ veröffentlicht. 

Man erfährt von den bisherigen Klinik-Strukturen, die auf die Gebietsreform in 1972 zurückgehen. Und die durch Tausch, Kompensation oder politische Kompromisse bei der Standortentscheidung im Wettbewerb mit anderen Infrastruktur-Angeboten damals ihren Platz gefunden haben.

Was man auch erfährt

  • Dass es nicht so einfach ist, einen Gesundheitscampus mit Leben oder besser, mit Service-Angeboten und Fachärzten vor Ort auszufüllen
  • Wie sich Patienten oder Angehörige im Notfall entscheiden – und im Zweifel die 15 Minuten weiter entfernt liegende Universitätsklinik anfahren würden

Quellen:

Peter Salathe

Autor

Peter Salathe

Peter Salathe hat umfangreiche Erfahrungen im vernetzten Gesundheitswesen gesammelt und ist als Head of Public Affairs Teil des m.Doc-Teams. Er begleitet die Entwicklung und Implementierung intelligenter Health-Services für die m.Doc Smart Health Platform mit der Kommunikation in Richtung Verbände und Politik. Mit seiner Expertise gestaltet er die Zukunft des Gesundheitswesens und schreibt die Beiträge zu dem monatlichen Newsbriefing „Digital Health Affairs“.