You are currently viewing „​ePA für alle“ – Eine Analyse von Mark Langguth

„​ePA für alle“ – Eine Analyse von Mark Langguth

Der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit zum „Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens“ (DigG) plant, die elektronische Patientenakte (ePA) gemäß SGB V bis zum 15.01.2025 von einer auf Antrag erstellten Akte (Opt-In) zu einer automatisch für alle GKV-Versicherten erstellten Akte (Opt-Out) umzuwandeln, sofern keine Ablehnung erfolgt. 

Ist wirklich alles „Opt-Out“?

Nicht überall wo „ePA für Alle“ und „Opt-out“ draufsteht, ist das in den Prozessen auch wirklich drin.

Eine detaillierte Analyse dazu liefert Mark Langguth in seinem aktuellen Artikel „​ePA für alle“ – Alles ganz einfach! Oder einfach verwirrend?

Unbedingt lesen!

Peter Salathe

Autor

Peter Salathe

Peter Salathe hat umfangreiche Erfahrungen im vernetzten Gesundheitswesen gesammelt und ist als Head of Public Affairs Teil des m.Doc-Teams. Er begleitet die Entwicklung und Implementierung intelligenter Health-Services für die m.Doc Smart Health Platform mit der Kommunikation in Richtung Verbände und Politik. Mit seiner Expertise gestaltet er die Zukunft des Gesundheitswesens und schreibt die Beiträge zu dem monatlichen Newsbriefing „Digital Health Affairs“.