You are currently viewing Digitale Identität – Bund-ID macht es vor

Digitale Identität – Bund-ID macht es vor

In der Süddeutschen Zeitung wurde im Mai über den aktuellen Nutzungsgrad der Bund-ID berichtet. Und die Zahlen sind beindruckend: “Gut 2,8 Millionen Menschen sind aktuell für eine Bund-ID zur Identifizierung von Online-Anträgen registriert – im Januar waren es laut Bundesinnenministerium erst rund 250 000.“
Der Treiber „Der Grund für den rasanten Anstieg ist die Einmalzahlung an Studierende, mit denen die Bundesregierung die Kosten für die gestiegenen Energiepreise abzufedern versucht. Um an die 200 Euro zu kommen, mussten sich Studierende eine Bund-ID freischalten.“

Nutzen muss deutlich sein

Warum ist das wichtig: Der Nutzen muss deutlich sein – auch für den Registrierungsprozess einer Digitalen Identität. Was ist der Treiber für die Digitale Identität, welche die Krankenkassen ab dem kommenden Jahr bereitstellen?

Peter Salathe

Autor

Peter Salathe

Peter Salathe hat umfangreiche Erfahrungen im vernetzten Gesundheitswesen gesammelt und ist als Head of Public Affairs Teil des m.Doc-Teams. Er begleitet die Entwicklung und Implementierung intelligenter Health-Services für die m.Doc Smart Health Platform mit der Kommunikation in Richtung Verbände und Politik. Mit seiner Expertise gestaltet er die Zukunft des Gesundheitswesens und schreibt die Beiträge zu dem monatlichen Newsbriefing „Digital Health Affairs“.